Direkt zum Hauptbereich

The training ofCuban intelligence and counterintelligence officers in the techniques of theEast German “counterintelligence state:

"It is well known and documented that Soviet and East European com-munist intelligence services played key roles in training guerrilla cadres ofall types, including those engaged in insurgent intelligence and CI work.These complex, multifaceted support efforts—carried out clandestinely ininsurgent host countries and in the USSR, Eastern Europe, and third coun-try camps and facilities as well—trained several generations of insurgentsand terrorists in pertinent skills including those of intelligence and coun-terintelligence. This history is too extensive to be addressed here but needsto be considered as a backdrop in more focused assessments of currentapproaches. One example is worth noting, however, since it contributed somuch to guerrilla approaches in a region of the world. The example is the role of the East German Ministry for State Security(Ministerium fur Staatssicherheit—MfR), more commonly known as theStasi. Stasi training and support efforts covered a number of areas of theworld. Its influence, however, was particularly strong in Cuba, where theCuban Ministry of the Interior (MINIT) was charged with a broad spectrumof internal and external security functions and became in many respectsa close Stasi analog. The nature of the close relationship had been assertedand partially documented for years in Western assessments. The training ofCuban intelligence and counterintelligence officers in the techniques of theEast German “counterintelligence state” was evident in many ways. The demise of the German Democratic Republic in 1990 and conse-quent access to Stasi files confirmed and expanded the understanding ofthe relationship. Regarding guerrilla CI, this relationship is important because Cubantrainers played substantial roles in passing on their knowledge to LatinAmerican and other insurgent groups. Cuban researcher Jorge Luís Vázquez, 33 ..." http://www.slideshare.net/CIARO/jsou-guerrilla-counterintelligence

Beliebte Posts aus diesem Blog

  https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/justiz/id_90037742/us-soldat-wegen-spionage-fuer-russland-verurteilt.html

Die IGFM IM VISIER DER STASI

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte ( IGFM) wurde seit ihrer Gründung , 1972,von der Stasi ausspioniert und systematisch zersetzt. Aktivisten der Menschenrechtsorganisation wurden bespitzelt  und Ihre Telefone abgehört. „  Als die Gesellschaft einen Zweig in West-Berlin gründete, war gleich dessen erster Vorsitzender ein Stasi-Agent, der interne Querelen provozieren sollte. Wüsts Abschnitt über die Kritik westdeutscher Antifa- und Dritte-Welt-Gruppen an der IGFM erschöpft sich weitgehend in dem Nachweis, daß deren Kritik häufig mit dem von der Stasi propagierten Bild der IGFM übereinstimmen. Der Verfasser zeigt, wie hartnäckig die Verbindung der IGFM in rechtsextreme Netzwerke als Topos in der linken Publizistik gepflegt wird, ohne daß ein seriöser Nachweis geführt worden wäre. Indessen geht er selbst diesen Vorwürfen auch nicht nach, so daß der Leser über die IGFM letztlich nichts Neues erfährt..“ https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2401 Das MfS le...

Kuba: Neue Geheimdienstberichte: Es kommt wieder Bewegung in die Auseinandersetzung um das mysteriöse Havanna-Syndrom

  Startseite   International   Havanna-Syndrom Neue Geheimdienstberichte: Es kommt wieder Bewegung in die Auseinandersetzung um das mysteriöse Havanna-Syndrom Seit Jahren sorgen ominöse Erkrankungen von amerikanischen Diplomaten für Spekulationen. Es gibt inzwischen zahlreiche Untersuchungen von Geheimdiensten, Wissenschaftern und Journalisten, die sich jedoch widersprechen. Nun sorgt ein neuer Report für Aufsehen. David Signer, Chicago 27.01.2025, 05.30 Uhr    4 min Die amerikanische Botschaft in der kubanischen Hauptstadt Havanna, die den geheimnisvollen Erkrankungen den Namen gab. Alexandre Meneghini / Reuters Nachdem die amerikanischen Geheimdienste eher Entwarnung gegeben und erklärt hatten, es stünden keine Angriffe von feindlichen Mächten hinter dem Havanna-Syndrom, schlägt das Pendel nun wieder in die andere Richtung. Die Anzeichen mehren sich, dass doch nicht alles mit rechten Dingen zu und her geht. https://www.nzz.ch/international/neue-geheimdienstber...