Direkt zum Hauptbereich

Posts

Kuba: Neue Geheimdienstberichte: Es kommt wieder Bewegung in die Auseinandersetzung um das mysteriöse Havanna-Syndrom

  Startseite   International   Havanna-Syndrom Neue Geheimdienstberichte: Es kommt wieder Bewegung in die Auseinandersetzung um das mysteriöse Havanna-Syndrom Seit Jahren sorgen ominöse Erkrankungen von amerikanischen Diplomaten für Spekulationen. Es gibt inzwischen zahlreiche Untersuchungen von Geheimdiensten, Wissenschaftern und Journalisten, die sich jedoch widersprechen. Nun sorgt ein neuer Report für Aufsehen. David Signer, Chicago 27.01.2025, 05.30 Uhr    4 min Die amerikanische Botschaft in der kubanischen Hauptstadt Havanna, die den geheimnisvollen Erkrankungen den Namen gab. Alexandre Meneghini / Reuters Nachdem die amerikanischen Geheimdienste eher Entwarnung gegeben und erklärt hatten, es stünden keine Angriffe von feindlichen Mächten hinter dem Havanna-Syndrom, schlägt das Pendel nun wieder in die andere Richtung. Die Anzeichen mehren sich, dass doch nicht alles mit rechten Dingen zu und her geht. https://www.nzz.ch/international/neue-geheimdienstber...
Letzte Posts

Chinas mutmaßliche Spionageoperationen in Kuba

  CHINAS MUTMASSLICHE SPIONAGEOPERATIONEN IN KUBA: NEUE ENTHÜLLUNGEN WERFEN FRAGEN AUF   12/12/2024   Ein Bericht des US-amerikanischen Think Tanks CSIS enthüllt die mutmaßliche Existenz chinesischer Spionageeinrichtungen in    Kuba . Vier Standorte sollen mit moderner Technik ausgestattet sein, um sensible Informationen aus den USA abzufangen. Angesichts der geopolitischen Brisanz dieser Enthüllung fordern Experten eine härtere Sicherheitsstrategie der USA.  https://www.kubakunde.de/neues/chinas-mutmassliche-spionageoperationen-in-kuba-neue-enthuellungen-werfen-fragen-auf

Die IGFM IM VISIER DER STASI

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte ( IGFM) wurde seit ihrer Gründung , 1972,von der Stasi ausspioniert und systematisch zersetzt. Aktivisten der Menschenrechtsorganisation wurden bespitzelt  und Ihre Telefone abgehört. „  Als die Gesellschaft einen Zweig in West-Berlin gründete, war gleich dessen erster Vorsitzender ein Stasi-Agent, der interne Querelen provozieren sollte. Wüsts Abschnitt über die Kritik westdeutscher Antifa- und Dritte-Welt-Gruppen an der IGFM erschöpft sich weitgehend in dem Nachweis, daß deren Kritik häufig mit dem von der Stasi propagierten Bild der IGFM übereinstimmen. Der Verfasser zeigt, wie hartnäckig die Verbindung der IGFM in rechtsextreme Netzwerke als Topos in der linken Publizistik gepflegt wird, ohne daß ein seriöser Nachweis geführt worden wäre. Indessen geht er selbst diesen Vorwürfen auch nicht nach, so daß der Leser über die IGFM letztlich nichts Neues erfährt..“ https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2401 Das MfS le...

China baut Spionagebasen auf Kuba aus.

  China baut seine Präsenz auf Kuba aus. Nach Informationen des  „ Center for Strategic and International Studies“ (CSIS) “ und „ Voice of America “ betreibt China wahrscheinlich mehrere Spionageanlagen auf Kuba. Diese Basen sind strategisch positioniert, um sensible Kommunikation und Aktivitäten entlang der südöstlichen Küste der USA abzufangen. Wie die „ Asia Times “ berichtet, ist auch die politische Motivation hinter Chinas Präsenz bedeutend - die Unterstützung eines der wenigen noch verbliebenen kommunistischen Regierungen und der Zugang zu strategischen Militäranlagen. https://amp.focus.de/politik/neue-satellitenbilder-china-baut-spionagebasen-auf-kuba-aus_id_260117511.html

Zwei mutmaßliche Agenten mit Verbindung zu Russland festgenommen

  Die Polizei hat in Bayreuth zwei mutmaßliche Agenten mit Verbindung zu Russland festgenommen. Sie stehen im Verdacht, potenzielle Anschlagsziele ausgekundschaftet zu haben. Das Auswärtige Amt bat den russischen Botschafter zum Gespräch. Moskau wies die Vorwürfe zurück. https://www.welt.de/politik/deutschland/article251085640/Mutmassliche-Spione-festgenommen-Auswaertiges-Amt-bestellt-russischen-Botschafter-ein.html

Russian Influence in Cuba,Nicaragua and Venezuela ,

  “In recent years, Latin America has become an increasingly strategic location for Russian President Vladimir Putin. Moscow's relationship has been special with the so-called Caribbean Triangle, which includes its historical Cold War allies, Cuba and Nicaragua, and also Venezuela. [2] Through arms and energy diplomacy, these leftist regimes have become Russia's bridge to the strategic penetration of the Latin American continent, as they allow Moscow to evade sanctions and geopolitically challenge the US in the region, just like the Soviet Union did in the past…..” https://www.counterterrorismgroup.com/post/russian-influence-in-cuba-nicaragua-and-venezuel
  https://www.spiegel.de/ausland/spionage-fuer-kuba-frueherer-us-botschafter-muss-15-jahre-in-haft-a-8b508a4f-0c35-4c24-989e-8a64c843cb3c